Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht – und zur Chance

Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auch private Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit. Was zunächst wie eine regulatorische Hürde wirkt, ist in Wahrheit ein Innovationsmotor: Barrierefreie digitale Produkte sind nicht nur inklusiv, sondern auch benutzerfreundlicher, besser auffindbar (SEO) und zukunftssicher. Dieses Whitepaper zeigt, wie Unternehmen Barrierefreiheit strategisch in ihre Produktentwicklung integrieren – von der Zieldefinition über Design und Entwicklung bis hin zum Testing. Der Schlüssel liegt in einem interdisziplinären Ansatz und frühzeitiger Planung. Wer jetzt handelt, sichert sich nicht nur rechtliche Konformität, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil. Barrierefreiheit ist kein Zusatz – sie ist ein Erfolgsfaktor.